Island Spitzbergen Norwegen

Es wird heiß-wir gehen baden

Ich stehe um 5:30 Uhr an der Reeling, denn bei der Einfahrt nach Akureyri soll die Wahrscheinlichkeit sehr groß sein Wale zu sichten. Wale sehe ich nicht, nur meine dick geschwollenen Augen im Spiegel. Dennoch, die Einfahrt ist schön und dick eingemummelt mit dem Pot Café in der Hand erträgt man so manches, sagen die Isländer und die müssen’s ja wissen.

Um 8 starten wir auch schon auf unsere Fahrt zu dem heißen Myvatn See. 10 Jahre jünger sollen wir danach aussehen, na dann!

Auf dem Weg sehen wir zum ersten Mal Wälder- nun ja, wie sagte der Tourguide… “Was muss man machen, wenn man sich in Island im Wald verlaufen hat?” Aufstehen.

Wer einen isländischen Wald sieht, weiß auch warum. Sehr groß werden die Bäume nicht.

Die Landschaft ist so schön hier oben. Schafe und Islandpferde überall am Wegesrand, Lavafelder und Grünland wechseln sich ab, dazu immer wieder Wasserfälle.

Der erste Stop ist denn auch am Wasserfall der Götter. Göttlich auch, dass der Himmel aufreißt.

Bald darauf erreichen wir das Bad. Das Wasser ist blau und milchig, auch das Hautgefühl mit Hauch von Schwefelgeruch, dazu aber herrlich warm – bis zu 40 Grad.

Wieder zurück stöbern wir durch die Stadt und wissen schnell warum uns schon so viele gesagt haben, dass die Stadt wunderschön sei.

An welcher Ampel wird man sonst schon mit roten Herzen zum Verweilen gebracht?

Hier ist wirklich alles so liebevoll gemacht, warum müssen wir nur schon weiter?

Ich komme wieder! So ein schönes Land, diese ausgesprochen freundlichen Menschen, einfach mega unglaublich schön.

Wir legen ab zum Polarkreis und Taufe um 21:00 werden wir ihn überqueren, Kurs Spitzbergen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert