Marrakesch-Marokko

Der Berg ruft – Ourika Tal

Lange haben wir überlegt welche Tour für uns die richtige in die Berge ist. Das Ourika Tal hat das Rennen gemacht und das einfach, weil es in nur einer Stunde erreicht werden kann und nicht ganz so überlaufen ist wie der Wasserfall in Ouzoud. 

Das Umland von Marrakesch ist grün, bald sehen wir das Atlas-Gebirge vor uns und genießen es aus dem Trubel der Medina zu entfleuchen – zumal es über 40 Grad heiß werden soll. Am Straßenrand die ersten Kamele und diese Berberfrau. 

Weiter geht es am Fluss entlang und hoch auf über 1000 Meter – viel kühler wird es nicht, als wir im Ourika Tal den Berg hochsteigen. Nix für Fußkranke, allerdings gibt es viele Verrückte, die in Flipflops den Aufstieg wagen.

Nicht nur die Aussicht ist unglaublich – auch die Verpflegung, denn hier wird mit frischem Bergwasser gekühlt.

Am Wegesrand gibts nicht nur Getränke und Früchte, leider auch viel Müll was sehr schade ist.

Bald erreichen wir das kühle Nass des Wasserfalls – eine Wohltat! 

Nach einem leckerem traditionellen Lunch am Fluss sind wir bereits nachmittags in Marrakesch und stöbern durch die Souks.

Pünktlich zum Sundowner sitzen wir bei Minztee auf dem Rooftop des Le Glacier – für wenig Geld kann man hier etwas trinken und das Treiben unten auf dem Marktplatz beobachten: Schlangen, die einem über plötzlich üner den Hals gelegt werden, Markstände an denen Essen zubereitet wird, alles zu den Klängen der Flöten der Schlangenbeschwörer. Man kann sich kaum sattsehen.

Mein Highlight war aber die Stimmung danach, denn auf dem Weg zu unserem Hotel läuft der Countdown zum Essen und Trinken. Es ist noch Ramadan also wird gefastet bis Sonnenuntergang- danach ist die Stimmung bei den Menschen unglaublich. Sie strahlen trinken und essen – endlich, sie lächeln dich an und die Stimmung schwappt über. Alles isst und genießt aufs Stichwort- in dem Fall auf Ruf des Muezzins. Ein besonderes Erlebnis.

Morgen Mittag geht es leider schon wieder zurück, ich könnte hier länger bleiben.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert